Kräuter für Pferde – Was können die Superfoods für Vierbeiner?

getrocknete kraeuter fuer pferde

Gerade erlebt die Verwendung von Heilpflanzen in Form von Kräutern für Pferde ein echtes Revival. Denn die meisten Heilkräuter für Pferde wurden über Jahrhunderte erfolgreich angewandt. Sie haben sich tausendfach bewährt und sind den meisten Pulvern und Tabletten hinsichtlich der geringen Nebenwirkungen klar überlegen.Kräuter sind also quasi echte Superfoods, denn sie sind reich an Mineralstoffen,…

Weiterlesen

Kompression beim Pferd präventiv einsetzen. Darum macht es Sinn!

pferd trägt equicrown active

Ähnlich wie beim Menschen kann Kompression auch bei Pferden präventiv eingesetzt werden. Dabei unterstützt die Kompression verschiedene Körperfunktionen und kann so helfen, Beschwerden und Schädigungen vorzubeugen. So können Kompressionsbandagen nicht nur bei angelaufenen Beinen eingesetzt werden oder einem schwachen Lymphsystem vorbeugend eingesetzt werden, sondern können sobald sich die Wunde geschlossen hat auch zur Unterstützung der…

Weiterlesen

Produkttest – EquiCrown fit Kompressionsbandage bei Sehnenproblemen

Foto während des Anziehens der EquiCrown fit Pferdebandage. Der Reiter kniet neben dem Pferd in der Hocke und schließt gerade die Haken der Bandage.

Die Kundin der Pferdetherapeutin Yvonne Hepting und ihr Pferd Lucky haben unsere Kompressionsbandage EquiCrown fit einmal ganz genau unter die Lupe genommen und teilt ihre Erfahrung: Erster Eindruck Die Kompressionsbandage kam umweltfreundlich verpackt in einem kleinen Pappkarton an. Auf die Verwendung von Plastikverpackung wurde komplett verzichtet. Die Kompressionsbandage riecht neutral, es ist kein unangenehmer Geruch,…

Weiterlesen

Der Sommer kommt: So vermeidest du Hitzestau am Pferdebein!

Person spritzt Pferdebein mit Wasserschlauch ab und kühlt es im Sommer

Wärme fördert die Blutzirkulation und ist prinzipiell fürs Pferd nicht schädlich. Gerade unter dicken, luftundurchlässigen Bandagen und Gamaschen kann es im Sommer jedoch zu einem Hitzestau am Pferdebein kommen. Zum einen führt die gestaute Hitze dazu, dass die Leistungsfähigkeit der Sehnen mit steigender Temperatur abnimmt. Die Folge können Verletzungen und Sehnenschäden sein. Zum anderen verändern…

Weiterlesen

Stallapotheke – Was gehört wirklich rein und wie helfe ich meinem Pferd?

Stallapotheke Pferd. Zu sehen ist ein rotes Apotheken-Mäppchen, das von zwei Händen gehalten wird

Sinn und Zweck der Stallapotheke In erster Linie dient die Stallapotheke der Versorgung kleinerer und harmloser Verletzungen bei deinem Pferd. Dennoch sollte die Stallapotheke auch die wichtigste Ausrüstung zur sofortigen Erstversorgung in Notfällen beinhalten. Damit du in so einem Notfall schnell reagieren kannst, sollte eine Stallapotheke immer griffbereit und mit dem nötigen Inhalt ausgestattet sein.…

Weiterlesen

Pferde bandagieren: ja oder nein? Was ist die Alternative?

Pferd bekommt Wickelbandage angelegt

Einerseits gibt es verschiedene Gründe, ein Pferd zu bandagieren. Andererseits ist der Einsatz von Bandagen nicht ohne Risiko. Insbesondere, wenn die Bandagen zu fest, zu locker oder nicht fachgerecht bandagiert sind. Dann wird die erhoffte Wirkung nicht erzielt und es kann sogar zu schwerwiegenden Problemen kommen. Es gilt also sorgfältig abzuwägen, ob der Einsatz von…

Weiterlesen

Altes Pferd – Pflege und Gesundheit im Alter

Mann umarmt sein altes Pferd. Das Pferd genießt die Umarmung und hat die Augen geschlossen

So wie wir Menschen, altern auch unsere Pferde. Ein altes Pferd kann mittlerweile weit über 20, wenn nicht sogar 30 Jahre alt werden. Dazu tragen insbesondere tierärztliche Hilfe, eine ausgewogene Ernährung und eine artgerechte Haltung bei. Damit das Pferd ein hohes Alter erreicht und ein langes, zufriedenes Leben führen kann, muss der Halter entsprechend reagieren.…

Weiterlesen

Gamaschen und Bandagen für Pferde – Welche Vorteile haben die jeweiligen Produkte?

Mehrere Pferde tragen Gamaschen

Gamaschen und Bandagen fürs Pferd im Überblick Das Angebot an Gamaschen und Bandagen im Reitsportfachhandel ist riesig. So gibt es ganz unterschiedliche Konzepte das Pferdebein zu schützen und gezielt zu unterstützen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Gamaschen und Bandagen und bietet dir eine Orientierungshilfe, welche Produkte für welchen Zweck sinnvoll sind.…

Weiterlesen

Erfahre den Unterschied von Stützstrumpf, Kompressionsstrumpf und Kompressionsbandage beim Pferd.

EquiCrown fit mit Hakenverschluss getragen an allen vier Pferdebeinen

Beim Pferd werden die Begriffe Stützstrumpf, Kompressionsstrumpf und Kompressionsbandage oft als Synonyme behandelt. Ganz gleich ob gerade von einem Stützstrumpf oder Kompressionstrumpf die Rede ist, wenn es sich um das Pferd dreht, dürfte wohl in den meisten Fällen damit eine Kompressionsbandage gemeint sein. Dennoch wollen wir dir die Herkunft der Begriffe gerne erklären und die…

Weiterlesen