EquiCrown active


























EquiCrown active
99,00 €
Lieferzeiten: Leider kann es aktuell bei einzelnen Größen zu Lieferverzögerungen kommen. Wir tun unser Bestes um Ihre Bandagen schnellstmöglich zu liefern!
Jetzt Bandage konfigurieren:
Nicht aus Deutschland / Österreich?

Kaufen Sie sich die beste Qualität für Ihr Pferd

Seitlicher Reiss- und Klettverschluss

Flexible Zone im Fesselbereich

Anregung und Unterstützung des Lymphflusses

Gleichmäßiger Druckverlauf und Massageeffekt

Anatomische Passform

Atmungsaktives Gestrick
Farbauswahl
Schwarz-Grau
Schwarz-Grün
EquiCrown active – Höchster Tragekomfort dank anatomischer Passform
Die flexible Dehnzone im Fesselbereich sorgt dafür, dass sich die EquiCrown active Kompressionsbandage ideal an die natürlichen Bewegungsabläufe des Pferdes anpasst. Dabei sorgen die anatomische Passform und der stabile Reißverschluss für eine komfortable Handhabung sowie einen perfekten Sitz.
Der gleichmäßige Druckverlauf erzeugt die optimale Kompression und hat einen angenehmen Massageeffekt.
Kein Hitzestau dank atmungsaktiven Material. Es fördert den Feuchtigkeitstransport und unterstützt so den Klimakomfort.
Der seitlich angebrachte Reißverschluss ist zum Schutz des Pferdebeins unterlegt und auch von außen durch einen Klettverschluss geschützt.
Erfolgreiche Therapie mit EquiCrown:

Equicrown active, kein „Produkt“ hat uns in den letzten Monaten diesen Erfolg gebracht wie dieses. Meine Stute leidet seit Juli 2020 an einem medialen Fesselträgerschenkelschaden. Nichts half ihr bei der Umfangsverminderung so sehr wie diese Bandagen und man muss erwähnen das rechte Bild entstand in der Eingewöhnungsphase nach der 4 Stunden Tragezeit.
Von der Kundenberatung ganz abzusehen. Vom gemeinsamen Maße besprechen bis hin zur Beratung. Unglaublich.
Aufmerksam wurde ich auf eure Bandagen unter anderem durch das Video von Dr. Veronika Klein. Ich bin sehr glücklich darüber dieses entdeckt zu haben. Und freue mich schon beinahe auf die nächste Kontrolle in der Klinik. »
Carina Beer
Pferdebesitzerin
Bei akuten Infektionen, Fieber, Herzinsuffizienz, Schilddrüsenüberfunktion, akuter Phlegmone und Tumoren, welche den Lymphabfluss stören, sollten Sie von der Verwendung von Bandagen absehen. Bei Unsicherheit bezüglich des Einsatzes der Bandagen ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate. Bei durchtrittigen Pferden sollte vorab unser Kundenservice kontaktiert werden.
Pferde die verstärkt druckempfindlich reagieren, sollten langsam an das Tragen der Bandagen gewöhnt werden und diese vorerst nur stundenweise tragen. Sollten Druckstellen oder Hautirritationen auftreten, unterbrechen Sie bitte direkt die Behandlung mit der Bandage und besprechen Sie die weitere Nutzung mit Ihrem Tierarzt.
Für Schäden oder Verletzungen die durch unsachgemäße Handhabung wie beispielsweise, unpassende Bandagen, Zweckentfremdung oder falsches Anlegen entstanden sind, übernimmt der Hersteller und Inverkehrbringer keine Haftung.
Brauchen Sie eine persönliche Beratung?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.
Zusätzliche Informationen zu den Kompressionsbandagen
Entdecken Sie weitere Kompressionsbandagen
Durch den besonderen Hakenverschluss ist die Kompressionsbandage individuell anpassbar und eignet sich optimal bei schwankenden Beinumfängen.
Mit ihrer antibaktierellen Wirkung ist die Kompressionsbandage hervorragend für Pferde mit Hautproblemen wie Mauke, Hautpilzen oder Ekzemen geeignet.