Kompressions-bandagen für Pferde
Die EquiCrown Kompressionsbandagen überzeugen seit über 10 Jahren durch medizinische Wirkungsweise und hoher Qualität. Die Bandagen sind eine optimale Ergänzung in der Lymphtherapie bei Pferden – hier finden Sie einen Überblick von unserem Produktsortiment:
Die Bandagen mit Reißverschluss eignen sich bei Sehnenverletzungen, angelaufenen Beinen, Gallen oder als Prophylaxe bei langen Stehzeiten.
Die Bandage ist besonders bei schwankendem Beinumfang geeignet. Wir empfehlen sie z.B. nach Abklingen einer Phlegmone oder nach Operationen.
Die Bandage verfügt über eine antibakterielle Wirkung. Sie eignet sich besonders für Pferde mit Hautproblemen wie Mauke, Hautpilzen oder Ekzemen.
Maßversorgungen kommen bei gravierenden gesundheitlichen Problemen aufgrund formveränderter Gliedmaßen zum Einsatz und bei chronischen Problemen.
EquiCrown Partner Expertenmeinung:
In meiner Arbeit als Pferdeosteopathin gibt es häufig sehr komplexe Pferde, die ich anhand vieler verschiedener Maßnahmen auf ihrem Weg zu einem gesunden Leben unterstütze. Bei Sehnenproblematiken, starken Gallen oder nach Operationen der Beine empfehle ich meinen Kunden häufig mit Kompressionsbandagen zu arbeiten. Hierbei kommen für mich persönlich nur die Kompressionsbandagen von EquiCrown in Frage, da sie eine optimale Passform haben, qualitativ hochwertig sind und es für jedes Pferd bzw. Krankheitsbild die passende Produktauswahl gibt. »
Isabella Caravetta
Pferdeosteopathin
Wann und warum benötigt mein Pferd eine Kompressionsbandage?
Schauen Sie sich unser Erklärvideo an:
Sie kennen medizinische Kompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe? Auch bei Pferden kann ein sogenannter Strumpf mit Kompression zum Einsatz kommen. EquiCrown Pferdebandagen sind eine optimale Ergänzung in der Lymphtherapie!
Die Kompressionsbandagen von Equicrown können sowohl vorbeugend als auch bei bereits bestehenden Krankheitsbildern eingesetzt werden.
Sie wirken anregend und unterstützend auf den Lymphfluss und üben einen gleichmäßigen Druck auf die Beine des Pferdes aus.
Die Kompressionsbandagen werden eingesetzt:
- Zur Unterstützung des Lymphsystems:
- Angelaufene Beine
- Gallen
- Langes Stehen (z. B. bei Transporten)
- Fördert die Regeneration (z. B. nach einem Wettkampf oder Training)
- Zur Unterstützung bei medizinischen Indikationen:
- Chronische Phlegmone
- Sehnenerkrankungen
- Hufrehe
- Mauke
- Verletzungen
- Postoperative Versorgung von Wunden und Narben
Wirkungsweise von Kompressionsbandagen
EquiCrown Kompressionsbandagen:
- wirken durch Druck von außen, der stufenlos von unten nach oben hin abnimmt.
- aktivieren und unterstützen das Lymphsystem.
- fördern den aktiven Abtransport der Lymphflüssigkeit.
- machen das Pferdebein dünner und fitter.
- werden oft als Ergänzung zu einer ganzheitlichen Therapie zur Unterstützung des Lymphsystems eingesetzt.
Tragedauer und Einsatz sollten je nach Indikation mit dem Tierarzt oder Therapeuten besprochen werden. Auch unser Kundenservice berät Sie hierzu gerne.
Optimale Wirkung erlangen die EquiCrown Kompressionsbandagen zusammen mit einer entsprechenden therapeutischen Behandlung. Wie zum Beispiel bei chronisch dicken Pferdebeinen ist eine ganzheitliche Behandlung mit Manueller Lymphdrainage, Kompressionsverbänden und Bewegung unumgänglich.
Sie möchten mehr über Kompression erfahren?
Unter Kompression versteht man den Druck, der von außen auf die Haut und das Gewebe ausgeübt wird. Doch was genau bewirkt Kompression und wann wird sie angewendet? Wir haben es für Sie erklärt.
Die Kompressionsbandagen
sind in Standardgrößen erhältlich und schnell lieferbar. Besonders geeignet sind diese Modelle zur Prävention oder bei leichten Krankheitsbildern.
Sie sind sich nicht sicher ob EquiCrown active und EquiCrown fit?
Wir haben die beiden Kompressionsbandagen für Sie verglichen.
Die Maßbandagen
sind für medizinische Indikationen als Teil einer tierärztlichen oder therapeutischen Behandlung verfügbar. Die Anfertigung der Bandagen erfolgt individuell nach den Maßen des jeweiligen Pferdes und ist nur über den Tierarzt oder Therapeuten erhältlich.
Antibakterielle Kompressionsbandagen
besitzen aufgrund eines eingestrickten Silberfadens eine antibakterielle Wirkung.
Der Silberfaden sorgt dafür, dass:
- Bakterien auf der Haut des Pferdes (z. B. Staphylococcus aureus) reduziert werden.
- Erkrankungen wie Mauke und Einschüssen vorgebeugt werden.
Diese Kompressionsbandagen eigenen sich besonders für Pferde mit:
- Hautproblemen
- schlechter Wundheilug
- einer Neigung zu Mauke
- Phlegmonen
Sie haben noch Fragen?
Besuchen Sie unsere FAQs.