Massagestriegel








Massagestriegel für die Lymphdrainage beim Pferd
Der EquiCrown Massagestriegel aktiviert das Lymphsystem und unterstützt somit den Rücktransport von Lymphflüssigkeit und anderen Schadstoffen die sich im Körper, vorrangig in den Beinen, angesammelt haben.
Die Pferde empfinden das Lymphdrainageputzen mit dem Massagestriegel als sehr angenehm und das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich.
Außerdem ersetzen die Kugeln den punktuellen Einsatz des Daumengelenks beim Massieren, wodurch einfacher und effektiver massiert werden kann.
Lernen Sie das Lymphdrainageputzen Dank der detaillierten Anleitung von EquiCrown!
Ein intaktes Lymphsystem ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes. Ist das Lymphsystem gestört, staut sich die Lymphflüssigkeit und es können Krankheiten entwickelt werden.
Mithilfe einer Lymphdrainage wird überschüssige Lymphflüssigkeit abtransportiert. Entscheidend für den Effekt der Lymphdrainage ist das Putzen in Richtung der Lymphgefäßverläufe in sanften, kreisenden Bewegungen.
Wie genau das richtige Lymphdrainageputzen funktioniert, erklären wir Ihnen in einer detaillierten Anleitung. Diese Anleitung liegt jedem Massagestriegel bei!
Das Lymphsystem des Pferdes
Jetzt Beitrag zur Lymphdrainage lesen
Entdecken Sie weitere EquiCrown Produkte
Die Bandagen mit Reißverschluss eignen sich bei Sehnenverletzungen, angelaufenen Beinen, Gallen oder als Prophylaxe bei langen Stehzeiten.
Die Bandage ist besonders bei schwankendem Beinumfang geeignet. Wir empfehlen sie z.B. nach Abklingen einer Phlegmone oder nach Operationen.
Maßversorgungen kommen bei gravierenden gesundheitlichen Problemen aufgrund formveränderter Gliedmaßen zum Einsatz und bei chronischen Problemen.
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.