EquiCrown med / Silver

Maßversorgungen kommen bei gravierenden gesundheitlichen Problemen aufgrund formveränderter Gliedmaßen zum Einsatz und sollten immer nur im Rahmen einer tierärztlichen oder therapeutischen Behandlung genutzt werden. Außerdem finden sie bei chronischen Problemen Anwendung.

EquiCrown med / Silver

Maßversorgungen kommen bei gravierenden gesundheitlichen Problemen aufgrund formveränderter Gliedmaßen zum Einsatz und sollten immer nur im Rahmen einer tierärztlichen oder therapeutischen Behandlung genutzt werden. Außerdem finden sie bei chronischen Problemen Anwendung.


Den kompletten Bestellablauf haben wir für Sie zusammengefasst: Klicken Sie jetzt hier

Wir nehmen für Maßanfertigungen nur Bestellungen an, bei denen die Messung durch den behandelnden Tierarzt oder Therapeuten ausgeführt worden ist und dies durch den Praxisstempel auf dem Maßblatt deutlich erkennbar ist.

Lieferzeit: In 14 Werktagen bei Ihnen

Die einzigartige und individuelle Bandage nach Ihren Bedarf:

Bandage nach Maß

Bandage in Maßanfertigung

Bandage mit Häckchenverschluss

zwei- oder dreireihiger Hakenverschluss

Antibakterielle Kompressionsbandage

(optional) mit Antibakteriellem Silberfaden

Anregung des Lymphfluss beim Pferd

Anregung und Unterstützung des Lymphflusses

Gleichmäßiger Druckverlauf Kompressionsbandagen

Gleichmäßiger Druckverlauf und Massageeffekt

Atmungsaktives Gestrick

Atmungsaktives Gestrick

Noch individueller durch Ihre Wunschfarbe

Farbe Schwarz

Schwarz

Grau

Grau

Blau

Blau

Dunkelbraun

Dunkel-braun

Silber Beige

Silber-Beige

Hinweis: Die Variante mit eingestricktem Silberfaden ist nur in Silber-Beige erhältlich. Bandagen ohne Silberfaden sind nicht in Silber-Beige erhältlich!

Verschlussmöglichkeiten

Maßanfertigungen werden standardmäßig mit einem dreireihigen Hakenverschluss geliefert, um Umfangsschwankungen und therapieerfolgsbedingte Umfangsabnahmen ausgleichen zu können. Wahlweise ist auch ein zweireihiger Hakenverschluss möglich. Dies muss bei der Bestellung gesondert angegeben werden.

Anwendungsgebiete der EquiCrown med / Silver Kompressionsbandage

Maßanfertigungen eignen sich für Pferde, die aufgrund formveränderter Gliedmaßen in keine Serienbandagen passen. Außerdem finden sie bei chronischen Problemen Anwendung, z.B. chronischen Phlegmonen, Elephantiasis oder chronische Mauke. Auch in der Versorgung von Wunden kommen EquiCrown med Maßanfertigungen zum Einsatz. Die Maßanfertigungen sind anpassbare Bandagen, das bedeutet sie werden speziell für das Pferd angefertigt.

Bitte beachten Sie, dass medizinische Kompression immer Teil einer umfassenderen Therapie und keine alleinstehende Maßnahme sein sollte. Manuelle Lymphdrainage, Hautpflege, Bewegung und wenn möglich eine Behandlung der Problemursache müssen die Kompression ergänzen.

Sollte Ihr Pferd unter einer chronischen Lymphabflussstörung oder starken Umfangsvermehrungen der Gliedmaßen leiden, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt und/oder Therapeuten. Unser EquiCrown Kundenservice gibt auch gerne eingehender Auskunft zur medizinischen Kompression am Pferdebein und ist auch für Ihren Tierarzt oder Therapeuten ein kompetenter Ansprechpartner.

Unser Kundenservice berät Sie außerdem gerne zu weiteren Individualisierungsmöglichkeiten Ihrer Maßbandage.

Relative und absolute Kontraindikationen
Kompression sollte nur nach Absprache mit dem Tierarzt bei venösen Stauungsödemen, akuten Phlegmonen und Tumoren eingesetzt werden.

Kompression sollte nicht eingesetzt werden bei akuten Infektionen (ohne weitere Behandlung), Herzinsuffizienz, Blutvergiftung (Septikämie), Schilddrüsenüberfunktion und Tumoren, welche Lymphabflusswege blockieren.

EquiCrown med Silver

Aufgrund eines eingestrickten Fadens mit Silberionen sorgt die EquiCrown med Silver Kompressionsbandage für eine antibakterielle Wirkung. Bakterien auf der Haut des Pferdes (z. B. Staphylococcus aureus) werden reduziert, Erkrankungen wie Mauke und Einschüssen kann vorgebeugt werden.

Erfolgreiche Therapie bei Elephantiasis

Anwendungsempfehlung

Röhrbein (lang)

Um Fensterödeme oder ähnliches zu vermeiden, gibt es eine längere maßgefertigte Version der Röhrbeinbandage. Sie reicht bis über den Kronrand und haftet mit einem Noppenhaftband auf dem Huf. Diese Röhrbeinversorgungen sind sowohl für das Vorder- als auch das Hinterbein erhältlich.

Karpalgelenk

Die Karpalgelenksbandage ist speziell bei Ödemen, oder schlecht heilenden Wunden im Karpalgelenkbereich einsetzbar. Auch nach Operationen kann die maßgefertigte Karpalgelenksbandage verwendet werden, um ein Anschwellen des Karpalgelenks zu vermeiden und die Regeneration und Heilung zu unterstützen.

Ganzes Bein

Pferde mit chronischen lymphologischen Problemen, wie chronischer Phlegmone oder Elephantiasis, benötigen zur entsprechenden Therapie eine weitere Unterstützung durch Kompressionsbandagen. Kompression hilft, den Lymphabfluss zu fördern und das durch z. B. manuelle Lymphdrainage und Kompressionsverbände erreichte Ergebnis stabil und dauerhaft zuerhalten.

Bei Pferden mit extremen Umfangsvermehrungen im Beinbereich wird eine maßgefertigte, 2-teilige EquiCrown med Bandage eingesetzt. Um auf dem kompletten Bein eine entsprechend gleichmäßige Kompression zu erhalten und ein erneutes Entstehen von Ödemen zu verhindern, reicht EquiCrown med vom Huf bis über das Karpalgelenk.

Bei den oben genannten lymphologischen Problemen, welche eine extreme Umfangsvermehrung der Extremitäten mit sich bringen, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt, Therapeuten oder direkt an unseren EquiCrown Kundenservice.

EquiCrown Partner Expertenmeinung:

Die EquiCrown med Kompressionsbandagen schätze ich sehr, da diese auf Maß produziert und somit auf die Wünsche des Kunden / Therapeuten eingegangen werden kann.
Wichtig bei Kompressionsbandagen ist mir, dass diese bis über den Kronrand gehen um dort keine Stauung zu verursachen.

Nathalie Dellasanta
Tierphysiotherapeutin

Vorgehensweise Bestellung Maßanfertigung

Im folgenden finden Sie alle Informationen zum Bestellablauf von Maßbandagen. Zusätzlich erklären wir Ihnen das richtige Abmessen und das richtige Anziehen.

Bestellablauf

1. Anfrage via Online-Formular

Bitte füllen Sie unser Formular „Anfrage Maßanfertigung“ detailliert aus, wenn möglich senden Sie uns Bilder vom Krankheitsbild Ihres Pferdes zu. Nutzen Sie hierfür die Upload-Funktion vom Online-Formular.

2. Sichtung der Online-Anfrage und telefonische Beratung durch EquiCrown Experten-Team

Wir sichten Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Sie erhalten von uns eine Beratung zur richtigen Kompressionsversorgung, Preisinformation, Maßbestellblatt sowie eine detaillierte Anleitung zum richtigen Vermessen des Pferdes. Ggf. gibt es Rückfragen die Sie mit Ihrem Tierarzt / Therapeut klären sollten.

3. Absprache Tierarzt / Therapeut

Sie besprechen unser Feedback mit Ihrem Tierarzt / Therapeut, die Absprache ist zwingend notwendig, damit werden eventuelle Kontraindikationen ausgeschlossen. Wir bestehen auf eine Unterschrift Ihres Tierarztes / Therapeuten auf unserer Maßblatt-Bestellung.

4. Vermessen Ihres Pferdes

Sie oder Ihr Tierarzt / Therapeut vermessen das Pferd und übermitteln uns das ausgefüllte und unterschriebene Maßblatt. Wir übernehmen keinerlei Garantie und kommen bei falsch genommenen Maßen auch nicht für die Kosten auf – wir unterstützen Sie aber gerne bei der richtigen Vermessung um Fehler auszuschließen.

5. Kaufprozess

Sie erhalten nach Eingang des Maßblattes eine Bestätigung sowie einen Vorauskassebeleg per E-Mail.
Die Bandage wird erst nach Eingang der Zahlung produziert.

6. Produktion und Zustellung

Nach schriftlicher Freigabe des Auftrages (E-Mail) dauert die Lieferzeit ca. 10 Werktage.

 


Sie möchten eine Maßanfertigung anfragen?

Bitte Nutzen Sie unser Formular.

Abmessen & Anziehen

Wichtige Hinweise

Bei akuten Infektionen, Fieber, Herzinsuffizienz, Schilddrüsenüberfunktion, akuter Phlegmone und Tumoren, welche den Lymphabfluss stören, sollten Sie von der Verwendung von Bandagen absehen. Bei Unsicherheit bezüglich des Einsatzes der Bandagen ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate. Bei durchtrittigen Pferden sollte vorab unser Kundenservice kontaktiert werden.

Pferde die verstärkt druckempfindlich reagieren, sollten langsam an das Tragen der Bandagen gewöhnt werden und diese vorerst nur stundenweise tragen. Sollten Druckstellen oder Hautirritationen auftreten, unterbrechen Sie bitte direkt die Behandlung mit der Bandage und besprechen Sie die weitere Nutzung mit Ihrem Tierarzt.
Für Schäden oder Verletzungen die durch unsachgemäße Handhabung wie beispielsweise, unpassende Bandagen, Zweckentfremdung oder falsches Anlegen entstanden sind, übernimmt der Hersteller und Inverkehrbringer keine Haftung.

Brauchen Sie eine persönliche Beratung?

Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.

Entdecken Sie weitere Kompressionsbandagen

Anziehen von EquiCrown active Pferdebandage
EquiCrown active

Leichte Handhabung dank Reißverschluss. Unsere Top-Seller Kompressionsbandage lässt sich besonders leicht anziehen und ist für die meisten Pferde ideal.

EquiCrown fit Pferdebandage mit Kompression
EquiCrown fit

Durch den besonderen Hakenverschluss ist die Kompressionsbandage individuell anpassbar und eignet sich optimal bei schwankenden Beinumfängen.

Pferdebein mit Bandagen mit Silberfaden
EquiCrown fit Silver

Mit ihrer antibaktierellen Wirkung ist die Kompressionsbandage hervorragend für Pferde mit Hautproblemen wie Mauke, Hautpilzen oder Ekzemen geeignet.